Vorgarten.JPG
Diele.jpg
Wohnen.jpg
Bad.jpg
Arbeitszimmer.jpg
Küche.jpg
Wintergarten1.jpg
Wintergarten.jpg
Studio.jpg
Blick vom Balkon 2.JPG
Bad im OG.jpg
Wohnen Altbau.jpg
Küche im Altbau.jpg
Wintergarten Altbau.jpg
Zimmer 2 im OG.jpg
Zimmer 1 im OG.jpg
Blick in die Natur.JPG
Blick in den Garten.JPG
Ansicht vom Garten 3.JPG
Ansicht 1 - Titelbild.JPG
Keller1.jpg
Keller2.jpg
EG.jpg
OG.jpg
UG.jpg
Verkauft
Kurzbeschreibung
VERKAUFT - DUVENSTEDT: Teilbares Zweifamilienhaus am Feldrand mit zwei Wintergärten
| Exposetyp: | Haus |
| Angebotstyp: | Verkauf |
| Standort: | 22397, Hamburg, Duvenstedt |
| Wohnfläche: | 260 m² |
| Nutzfläche: | 96 m² |
| Besonderheiten: | Einbauküche + Keller + Stellplatz + Garten + Fußbodenheizung + Carport |
| Gebäude-Zustand: | gepflegt |
| Grundstücks-Fläche: | 1.277 m² |
| Courtage: | 6,25% inkl. MwSt. |
Das zum Verkauf angebotene Zweifamilienhaus wird frei geliefert. Es besteht aus einem 1937 errichtetem Altbau (3 Zimmer + Wintergarten = 112m²), und einem 1977 angebauten EFH, (3 Zi. + Wintergarten = 154m²), nachfolgend "Neubau" genannt.
Genutzt wird das Haus als Mehrgenerationenhaus, mit einem gemeinsamen Zugang über die geräumige Diele des Anbaus. Bei Bedarf wäre eine Teilung der Häuser mit geringem Aufwand möglich, z.B. durch einen zweiten Hauseingang im Altbau zur Waschküche, die zur Eingangsdiele umgewandelt wird.
Das ca. 1.277m² große Grundstück in bester, ruhiger Feldrandlage bietet einen herrlichen Weitenblick ins Grüne. Nur ca. 900m entfernt und bequem zu Fuß zu erreichen liegt der Duvenstedter Markt mit besten Einkaufsmöglichkeiten.
Die im Jahr 2000 erbauten Wintergärten sind das Highlight dieses Objektes. Die ürgemütlichen und hellen, ca. 24m² und 29m² großen Räume bieten eine herrliche Sicht in die unverbaute Natur. Längst haben sie den Wohnzimmern den Rang abgelaufen und bilden den jeweiligen Mittelpunkt der beiden Wohneinheiten.
Details
Altbau
Über die gemeinschaftlich genutzte Diele im Neubau gelangt man zur Hauseingangstür des Altbaus. Ein kleiner Flur bietet Zugang zu Bad, Wohnzimmer, Küche mit Waschküche und Zugang zum ca. 29m² großen Wintergarten.
Vom Flur führt eine gerade Holztreppe in das Obergeschoss mit zwei hellen, gut geschnittenen Wohn-/Schlafräumen und dem darüber befindlichen Spitzboden.
Neubau
Über die Diele gelangt man in den Flur mit Zugang zu Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Bad mit ebenerdiger Dusche und der kleinen Küche, über die man in den 24m² großen Wintergarten gelangt.
Von der Diele führt eine geschwungene Holztreppe in das Dachstudio mit Wohn- und Schlafbereich, großer Loggia und einem Duschbad.
Grundstück
Das ca. 1.277m² große Grundstück ist voll erschlossen. Der rückwärtige Garten ist pflegeleicht als Grünfläche angelegt. Er ist über die Wintergärten, als auch über die verschließbare Gartentür zugänglich.
Eine zusätzliche, rückwärtige Grundstücksbebauung ist gemäß dem gültigen Bebauungsplan derzeit nicht genehmigungsfähig.
Energieverbrauchsausweis:
149,3 kWh/(m².a) inkl. Warmwasser, Klasse E, Erdgas, Bj. 2012
Betriebskosten 2014 (für beide Haushälften)
€ 780,92 - Grundsteuer
€ 297,12 - Müllabfuhr
€ 416,32 - Wasser
€ 420,09 - Abwasser
€ 1.800,00 - Strom (Schätzung)
€ 645,01 - Gebäudeversicherung
€ 169,56 - Kabelanschluss
€ 2.310,00 - Erdgas (Heizung/Ww)
€ 168,56 - Wartung/Heizung
€ 40,06 - Schornsteinfeger
€ 7.047,64 = € 587,30 / Monat
Altbau Wohnflächen / m²
3,5 - Flur
4,0 - Bad
8,2 - Waschküche
10,2 - Küche
28,0 - Wohnzimmer
29,0 - Wintergarten
3,0 - OG / Flur
12,0 - OG / Zimmer 1
14,0 - OG / Zimmer 2
111,9 - Altbau / total - zzgl. ca. 22,5m² Teilkeller
Neubau Wohnflächen / m²
13,2 - Diele
5,0 - Flur
5,4 - Bad
9,6 - Küche
23,5 - Wohnzimmer
15,6 - Arbeitszimmer
24,0 - Wintergarten
44,4 - OG / Dachstudio
10,2 - OG / Bad
3,4 - OG / Balkon (1/2)
154,3 - Neubau / total - zzgl. ca. 73,6m² Vollkeller
Lage
Duvenstedt ist der nördlichste Stadtteil Hamburgs und gehört zu den beliebtesten Wohnquartieren in der Region Walddörfer/Alstertal. Mit rd. 6.500 Einwohnern, einem gewachsenen Ortskern, hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, einem Freibad, Sportvereinen, Reitställen, Schulen, Kitas und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bildet Duvenstedt auch für die benachbarten Stadtteile und Gemeinden das Zentrum der Region.
Mit dem Bus gelangt man in 10 Minuten zur U-Bahnstation Ohlstedt, bzw. in ca. 16 Minuten zur S-Bahnstation Poppenbüttel und zum AEZ Alstertal-Einkaufzentrum.
Die unmittelbare Nähe zu den Naturschutzgebieten Rodenbeker Quellental, Wittmoor, Wohldorfer Wald und dem Duvenstedter Brook, sowie die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege entlang der Alster machen den Stadtteil für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv.
Entfernungsangaben
Grundschule / Kita: 0,8 km
Duvenstedter Markt: 0,9 km
Lidl / Budni / Rewe 1,0 km
Bushaltestellen 1,0 km
U-Bahnhof Ohlstedt: 2,2 km
S-Bahnhof Poppenbüttel 6,5 km
HH-Hauptbahnhof 19,5 km



















Ein echtes Zuhause erbaut sich für ein ganzes Leben. Mit dem Finanzierungsfundament von HYPLIFE lassen wir Ihren Traum Wirklichkeit werden. Bei diesem sehr persönlichen Prozess unterstützen wir Sie bei jedem Schritt. Aus dem Umfeld heraus, indem wir selbst Zuhause sind – in Düsseldorf und Hamburg. Mit gewachsenen Partnerstrukturen, vertrauensvollen, langjährigen Beziehungen zu Banken, einem starken Team und dem ganzheitlichen Blick für Sicherheit, Qualität und Wert.

















